Seit die mobilen Arbeitsgeräte aus der täglichen Arbeit der meisten Studenten und Schüler nicht mehr wegzudenken sind, gibt es zahlreiche Angebote, welche speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. In der Regel handelt es sich bei den angebotenen Laptops um Geräte, welche speziell für die Arbeit von unterwegs ausgelegt sind. Große Modelle mit 17 Zoll Display und einer 3D-Grafikkarte sucht man dahingegen meistens vergeblich.
Für alle diejenigen, welche im Besitz eines Studenten- oder Schülerausweises sind, kann sich ein Blick auf die angebotenen Notebooks und Subnotebooks mit guten Akkulaufzeiten durchaus lohnen, da sich gutes Geld sparen lässt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass es sich nicht um Auslaufmodelle oder speziell gefertigte Modelle handelt. In den meisten Fällen sind die angebotenen Notebooks ganz reguläre und gut durchdachte Laptops und nicht selten befindet sich in dem Angebot sogar der eine oder andere Notebook-Testsieger.
Anbieter von Notebooks für Studenten und Schüler
Während es zu Beginn vor allem die Hersteller von Notebooks waren, welche spezielle Angebote für diese Zielgruppe angeboten haben, sind in den letzten Jahren auch immer mehr spezialisierte Shops auf den Markt gedrängt. Meistens handelt es sich dabei um reine Online-Shops, welche ihre bessere Marge direkt an die preisbewusste Kundschaft weitergeben. Beispielsweise findet man auf uni-notebooks.de zahlreiche vergünstigte Notebooks für Studenten und Schüler.
Durch die zahlreichen Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (beispielsweise Fraunhofer und Max-Planck), ist das Konzept inzwischen so erfolgreich geworden, dass fast alle renommierten Hersteller von Notebooks ein spezifisches Angebot für Schüler und Studenten anbieten. Beispielsweise gibt es Sonderangebote von:
• Lenovo
• HP
• Toshiba
• Fujitsu
• Apple
Während es für Schüler und Studenten relativ einfach ist ein passendes Notebook zu finden, ist dies für ganze Institutionen bereits deutlich schwieriger. Dadurch haben sich einige Anbieter dazu entschieden, direkt an den Universitäten eine Beratung anzubieten. Beispielsweise gibt es an der Universität Göttingen einen sogenannten „Apple on Campus“. Diese Apple Shop bietet den Studierenden und Mitarbeitern der Uni Macs und Zubehör zu vergünstigten Konditionen an – Beratung inklusive.